Zu jeder Herausforderung eine Lösung, zu jeder Frage eine Antwort

Häufig gestellte Fragen

Eben kurz erklären was wir tun ist nicht so einfach, da wir individuelle Lösungen für einzigartige Herausforderungen bauen. Einige Fragen kommen dennoch immer wieder auf, vielleicht ist Deine mit dabei.

Wann kann ich mit meiner Lieferung rechnen und wie kann ich den aktuellen Auftragsstand einsehen?

Durch die Folgen der Corona-Situation können sich zeitweise und anteilig Lieferungen verzögern. Doch wir arbeiten stets daran unsere Lösungen schnellstmöglich zu unseren Kunden zu bringen. Wenn Du also ungeduldig wirst, zögere nicht uns zu kontaktieren, um Dich über den Stand Deiner Lieferung zu vergewissern.

Wie viel Zeit muss ich für die Bearbeitung bei der Krankenkasse einplanen?

Die Krankenkasse hat in der Regel eine Frist von 3 Wochen, um einen Fall zu bearbeiten. Bei Einbezug des medizinischen Dienstes verlängert sich diese um weitere 2 Wochen. Sollten Unterlagen fehlen, so kann sich die Wartezeit abermals verlängern.

Was kann ich tun, wenn die Krankenkasse meinen Antrag ablehnt?

In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, selbstständig Widerspruch einzulegen.

Wie kann ich mir den Ablauf einer Hilfsmittelversorgung vorstellen?

Eine ausführliche Erklärung zum gängigen Prozess bei STREHL findest Du auf unserer Ablauf-Seite.

Was tue ich mit einem Hilfsmittel, das ich nicht mehr benötige?

Solltest Du keine Verwendung mehr für ein Hilfsmittel haben, kannst Du dich einfach an unser Team wenden. Ein kurzer Anruf unter (04761) 80 80 40 genügt.

Auf welche Kosten kann ich mich bei einer Hilfsmittelversorgung einstellen?

Viele unserer Lösungen werden von den Krankenkassen gedeckt. Bei einigen unserer Hilfsmittel fallen jedoch Eigenanteile und Zuzahlungen an, wie bei unseren Zwei- und Dreirädern (255€), unseren Autokindersitzen (100€) und dem Rehakarre-Buggy (100€).

Wie erhalte ich meine Originalverordnung & wie reiche ich diese an Sie weiter?

Wenn unser Außendienst bei Dir eintrifft, nimmt er die Verordnung, falls vorhanden, mit oder gibt Dir Freiumschläge. Alternativ erhältst Du diese auch per Post von uns zugeschickt.

Welche Unterlagen und Angaben sollte ich mitbringen, wenn ich neue Hilfsmittel benötige?

Zum Beginn der Arbeit an einem neuen Hilfsmittel benötigen wir lediglich die Maße, das Gewicht und das Alter des Kindes, sowie die Diagnose und Krankenkasse.

Kommt STREHL auch zu mir, oder muss ich für Hilfsmittel zu STREHL fahren?

Am schnellsten können wir einen Termin vereinbaren, wenn Du zu uns kommst, doch in den seltensten Fällen musst Du den Weg zu uns auf dich nehmen – auch wenn wir Dich jederzeit gerne bei uns willkommen heißen. Von unserem Sitz in Bremervörde aus begeben sich unsere Mitarbeiter täglich zu all unseren Kunden im Umfeld von 150 km. Wenn Du ebenfalls in diesem Radius wohnst, kommen wir daher auch gerne zu Dir.

Muss ich mich selbst um die bürokratischen Formalitäten für eine Versorgung kümmern?

Wir machen es kurz: Nein. Unsere Aufgabe ist es, Dich durch unsere Arbeit ein Stück glücklicher zu machen. Deshalb kümmern wir uns um alles von der ersten Beratung, über die Erstellung eines detaillierten Kostenvoranschlags und die Begründung für Deine Krankenkasse, sowie der Beratung durch eine:n Hilfsmittel-Expert:in vor Ort.

Woran merke ich, dass mein Hilfsmittel angepasst werden sollte?

Eigentlich genügt es, auf den regulären Wachstumsprozess Deines Kindes zu achten. Sobald eine neue Konfektionsgröße erreicht ist, kannst Du davon ausgehen, dass eine Hilfsmittelanpassung anstehen könnte. Damit Du aber nicht daran denken musst, tun wir es für Dich und erinnern automatisch alle 6 Monate an den möglichen Handlungsbedarf.

Gibt es die Möglichkeit Hilfsmittel auszuprobieren?

Unsere umfangreiche Produkt-Ausstellung mit Vorführprodukten in Bremervörde ermöglicht es uns und somit auch Dir, vor Ort Hilfsmittel zu testen. Außerdem können wir dank zuverlässiger Partnerschaften mit unseren Lieferanten auch kurzfristig Reha-Lösungen bereitstellen. Für eine maximal realitätsnahe Erfahrung kannst Du diese auch einige Tage zuhause erproben.

Was, wenn ich mehrere Hilfsmittel zur Versorgung meines Kindes benötige?

Sollten die Hilfsmittel das Maß der jeweiligen Behinderung ausgleichen und eine Notwendigkeit nicht überschritten werden, raten wir sogar dazu mehrere Hilfsmittel zu kombinieren.

Keine Fragen übrig, aber mehr Antworten gefällig?

Neben den FAQs haben wir einige Bereiche vorbereitet, die beim ersten Verständnis des STREHL Hilfsmittel-Kosmos helfen können – oder einfach etwas unterhalten, während wir uns um den Rest kümmern.

STREHL

WISSEN

Versorgungs-Ablauf

Wie genau läuft die Versorgung bei STREHL eigentlich von A bis Z, und bei Bedarf zurück zu A ab? Das erklären wir Dir gerne.

STREHL

KIDS

Dein Kids-Bereich

Das geht an unsere Kund:innen, die Kinder: Bisher ging es um uns und wie wir dir helfen wollen – aber jetzt geht’s mal nur um dich. Höchste Zeit für ein wenig Spaß. Den bekommst du bei uns im Kids-Bereich, wo Comics und Ausmalbilder auf dich warten.

Kontakt

Lass uns sprechen!

Wir freuen uns auf Deine Anfrage und stehen Dir gerne für Fragen zur Verfügung.