Die persönliche Situation im Blick

In 6 Schritten zur idealen Lösung

Von A wie Anruf bis Z wie Zielsetzung

„Gut Ding will Weile haben“ – eine Weisheit die stimmen mag, doch bei dringendem Bedarf auch nicht weiterhilft. Dennoch wollen wir Dir helfen zu verstehen, warum der Weg vom Erstgespräch bis zur Hilfemittelübergabe etwas dauern kann, indem wir Dich kurz durch den üblichen STREHL Versorgungs-Ablauf führen.

1. Erstkontakt

Nach dem ersten Mail-, Anruf-, Memo-, oder einem Kontakt Deiner Wahl, setzen wir alle Hebel in Bewegung, die wir zur Ermittlung des perfekten Hilfsmittels haben: unsere Reha-Techniker ermitteln mit den Therapeuten den Bedarf und prüfen anschließend alle Modelle und deren Möglichkeiten für den perfekten Fit.

2. Zweierlei Expertisen

Nachdem wir die bedarfsgerechten Hilfsmittel gefunden haben, erstellen wir einen detaillierten Kostenvoranschlag.

3. Drei Wochen Etappe

Vorab prüfen wir im Wiedereinsatzverfahren, ob ein gebrauchtes Modell bei der Kasse verfügbar ist – das kann bis zu 3 Wochen dauern. Falls nicht, senden wir den Kostenvoranschlag ein. Die Kasse hat dann 3 Wochen für eine Entscheidung. Ohne Rückmeldung gilt das Hilfsmittel laut Patientenrechtegesetz als genehmigt.

4. Vier, drei, zwei, eins – Ihrs!

Sobald die Genehmigung vorliegt, atmen wir gemeinsam kurz durch und begeben uns an die eigentliche Arbeit: wir beauftragen unsere Lieferanten, oder beginnen die Arbeit an dem Hilfsmittel, was je nach Aufwand und Reha-Lösung zwischen 2 und 7 Wochen dauern kann.

5. Fünf-Minuten-Task

Was dann folgt geht wiederum fix: sobald das Hilfsmittel angekommen ist, wird es montiert, eingestellt und zeitgleich ein Termin zur Auslieferung und Anpassung mit Dir vereinbart. Sage uns, wohin wir es liefern sollen und wir kommen.

6. Bis in sechs Monaten!

Nachdem wir diese Schritte gemeinsam gegangen sind, kommen wir alle 6 Monate wieder auf Dich zu, um zu prüfen, ob die Hilfsmittel noch den Bedürfnissen Deines Kindes entsprechen und einem weiteren Wachstumsschub gewachsen sind. Natürlich kannst Du uns bei Fragen und Wünschen auch jederzeit vorher kontaktieren.

Der Ablauf ist klar, aber Fragen bleiben trotzdem?

Weitere Hilfestellungen

Für einen geregelten Ablauf wollen wir auch durch die bestmögliche Aufklärung vorab sorgen. Alle üblichen Fragen findest Du daher bei unseren FAQs. Für weitere Aufklärung, oder einfach ein wenig Unterhaltung, sorgen unsere übrigen Bereiche.

Strehl

Wissen

Deine FAQs

Wann macht sich meine individuelle STREHL Reha-Lösung auf den Weg zu mir und was tue ich damit, wenn ich sie nicht mehr brauchen sollte? Die Antworten zu diesen und ähnlichen Fragen findest Du hier

Strehl

Wissen

Deine Kids-Welt

Das geht an unsere Kunden, die Kinder: Bisher ging es um uns und wie wir dir helfen wollen – aber jetzt geht’s mal nur um dich. Höchste Zeit für ein wenig Spaß. Den bekommst du bei uns im Kids-Bereich, wo Comics und Ausmalbilder auf dich warten.

Einblicke in unsere tägliche Arbeit

So sieht der Weg zur erfolgreichen Reha aus

Vom ersten Hausbesuch bis zur finalen Versorgung – unsere Bildergalerie zeigt echte Einblicke in unsere Abläufe, die Zusammenarbeit mit Patienten und die individuelle Betreuung vor Ort. Überzeuge Dich selbst von unserer Arbeitsweise und der persönlichen Begleitung in jeder Phase.

Kontakt

Lass uns sprechen!

Wir freuen uns auf Deine Anfrage und stehen Dir gerne für Fragen zur Verfügung.